
Frühbehandlung im Milchgebiss
Frühbehandlung im Milchgebiss ( Alter ca. 4- 6 Jahre) in Daun
Die Frühbehandlung im Milchgebiss ist nur in wenigen Fällen nötig. Ist der Oberkiefer im Verhältnis zum Unterkiefer zu schmal, spricht man von einem Kreuzbiss. Kreuzbisse können an den Schneidezähnen und an den Seitenzähnen vorkommen.
Kreuzbisse sollten bereits frühzeitig therapiert werden, da sonst ungünstige Wachstumshemmungen des Oberkiefers eintreten können.
Sie möchten mehr zum Thema Frühbehandlung im Milchgebiss bei Ihrer Kieferorthopädin erfahren?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Rufen Sie uns unter 06592 984 791 an.
Behandlung im frühen Wechselgebiss
Behandlung im frühen Wechselgebiss ( Alter ca. 6-10 Jahre) in Daun
Im frühen Wechselgebiss sind nur die bleibenden Frontzähne und die ersten großen Backenzähne vorhanden, alle anderen sind noch Milchzähne. Hier gibt es deutlich mehr Gründe für eine Frühbehandlung. In diesem Alter kann man das Wachstum sehr gut steuern und die Mitarbeit der Kinder ist in der Regel gut. Bei bestimmten Kieferfehlstellungen macht es Sinn, bereits jetzt mit der Behandlung zu beginnen um den Biss funktional einstellen zu können.
Behandlungsgründe können sein:
- Behandlung einer Unterkieferrücklage (Hier wird das Wachstum des Unterkiefers gefördert)
- Behandlung einer umgekehrten Frontzahnstufe; der Unterkiefer steht vor dem Oberkiefer (Hier wird das Wachstum des Oberkiefers gefördert)
- Behandlung eines frontal oder seitlich offenen Bisses; der Abstand der vorderen oder seitlichen Zähne zueinander ist zu groß. Daran ist meist eine Fehlfunktion der Zunge oder ein falsches Schluckmuster schuld. (Hier wird die Zungenfunktion oder das Schluckmuster umtrainiert)


Behandlung im späten Wechselgebiss
Behandlung im späten Wechselgebiss ( Alter ca. 10-14 Jahre ) in Daun
Im späten Wechselgebiss fallen die Michzähne im Seitenzahnbereich aus und es wachsen die bleibenden Seitenzähne allmählich nach. In diesem Alter beginnen wir meist mit einer umfangreichen kieferorthopädischen Behandlung mit einer Dauer von ca. 4 Jahren.
Meist werden die Kiefer bereits schon einmal etwas geweitet, damit auch alle Zähne später Platz finden. Auch kann es erforderlich sein, eine Rücklage des Unterkiefers zu behandeln damit später der Zusammenbiss der Zähne stimmt.
Behandlung im bleibenden Gebiss
Behandlung im bleibenden Gebiss ( Alter ca. 14-17 Jahre) in Daun
Im bleibenden Gebiss werden meist alle schief stehenden Zähne gerade gestellt. Dies erfolgt meist mit festsitzenden Zahnspangen. Diese bestehen aus kleinen Plättchen, den Brackets, welche direkt auf die Zähne geklebt werden. In die Brackets werden von uns flexible Drahtbögen eingespannt um die Zähne gerade zu stellen.
Wir bieten in unserer Praxis folgende Brackets an:
- Meist verwenden wir sehr kleine Minibrackets , welche kaum auffallen jedoch zu einem sehr guten Ergebnis führen.
- Alternativ behandeln wir mit Damonbrackets. Damonbrackets sind selbstligierende Brackets; diese sind mit einem Schlösschen versehen, in welches der Drahtbogen eingelegt wird. Bei der Behandlung mit Damonbrackets werden sehr wenig Kräfte produziert.
Minibrackets und Damonbrackets verwenden wir aus Metall oder aus zahnfarbenem Keramik.


Unsichtbare feste Zahnspange- Lingualtechnik
Unsichtbare Schienentechnik- Invisalignbehandlung oder Behandlung mit Clear Alignern
